MyIP Image
   
  .
  9Live abzocke
 

[plusminus - (24.08.2004)



[plusminus

Anrufen, anrufen, anrufen!
Rätselhafte Spielregeln bei 9live

Jeder kennt die Spiele beim Mitmachsender 9live.
Aber wer kennt die Lösungen der Spiele? Wer kennt
die Regeln? 9live erklärt sie bewusst nicht. Ist es zu-
lässig, Mitmach-Spiele im TV anzubieten, ohne die Re-
geln zu erklären? Handelt es sich da um (verbotenes)
Glücksspiel?
 
Autor: Sven Herold

„Anrufen, anrufen, anrufen – kommt Leute jetzt ganz schnell oder sollen wir das viele Geld einfach für uns behalten?“ So und so ähnlich animieren die Moderatoren von 9live zum Mitspielen. Mit 49 Cent sind die Zuschauer am heimischen Schirm dabei. Fast 24 Stunden am Tag. Zu gewinnen gibt es Beträge bis 22.000 Euro. Außerdem wird meist noch mit einem Jackpot im fünfstelligen Bereich gelockt. Die Anforderungen für die potenziellen Gewinner sind nicht groß. Vermeintlich simple Aufgaben reizen zum Einstieg. „Addieren Sie alle Zahlen“, so lautete ein Rätsel bei 9Live, ausgestrahlt im Juli, das auch Paul Trost aus der Nähe von Limburg reizte. Der gelernte Bilanzbuchhalter war lange Jahre Leiter des Rechnungswesens in einem mittelständischen Unternehmen, Zahlen sind seine Leidenschaft.

200 Anrufe, alle falsch?

Ein paarmal hat er bei 9live angerufen, um sein Ergebnis durchzugeben. Aber er kam nicht durch, landete immer bei der automatischen Ansage. Die kostet auch bereits 49 Cent. Als um 2.00 Uhr nachts die Lösung bekannt gegeben wurde, wunderte sich Trost. Denn sie lag sehr weit von seiner Berechnung weg. Auch keiner der über 200 durchgestellten Anrufer kam auf die 9live Lösung von 6574. Dabei lief das Spiel über vier Stunden. Kein Wunder, anscheinend galten auch römische Zahlen, rückwärts zu lesende Ziffern im Text, das sogar über Zeilenumbrüche hinweg und in anderen Sprachen – für Trost ein Unding.

Abzocke mit undurchsichtigen Spielregeln?

9live Abzocke mit Rätseln ohne erkennbare Lösung! Dieser Meinung ist auch Ulrich Geiger aus Berlin. Wie Peter Trost scheiterte er vor einigen Monaten an einem 9live-Rätsel und wunderte sich über die seltsame Auflösung. Seither beschäftigt er sich ausführlich mit dem selbsternannten Mitmachsender, macht Computerbilder von allen Spielen und vergleicht die Ergebnisse mit der Aufgabenstellung. Geiger stellte fest, dass 9live die Lösungswege in der Regel nicht bekannt gibt, die Spielregeln von Spiel zu Spiel verändert, dadurch die Zuschauer verwirrt und damit nach seiner Meinung abzockt.

[plusminus schaut nach: 60 Stunden 9live-Spiele

Stimmt es wirklich, dass 9live mit Spielen ohne erkennbare Lösung sein Geld verdient? Um das zu untersuchen, zeichnet [plusminus das Programm einer Sendewoche auf, insgesamt über 60 Stunden Material (Beispiele daraus, siehe .pdf-Datei mit Programmbeobachtung auf dieser Seite). Tatsächlich: Keiner der Anrufer konnte diese vermeintlich einfachen Zähl-Spiele lösen – dabei liefen sie mehrere Stunden. Ist der selbsternannte Quizsender in Wirklichkeit ein Abzocksender? In der Münchener Zentrale will [plusmins wissen, warum die Spiele so intransparent sind und wieso die Lösungswege geheim gehalten werden. Keine Antworten vor der Kamera, die Stellungnahme nur schriftlich (siehe .pdf-Datei auf dieser Seite).

Alles Rechtens bei 9live?

Darf der Sender einfach so weitermachen? Aufsicht über 9live führt die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM). Hier spielen wir die Ausschnitte vor. Aber – alles korrekt, heißt es. Nach den Worten von BLM-Geschäftsführer Martin Gebrande müssten Zuschauer selbst wissen, ob sie an dem Spiel teilnehmen. Wer lange genug zuschaue, verstehe auch irgendwann die Regeln. Dann könne man die Rätsel auch lösen, so die Überzeugung von Gebrande. Bilanzbuchhalter Paul Trost konnte das Rechenspiel bis heute nicht lösen und auch Plusminus konnte ihm trotz eingehender Recherche nicht weiterhelfen. 9live hat er aus seinem Fernseher inzwischen verbannt, kniffelt jetzt wieder in Zeitschriften. Denn dort findet er ihn - den transparenten Lösungsweg.

Dieser Text gibt den Fernseh-Beitrag vom 24.08.2004 wieder. Eventuelle
spätere Veränderungen des Sachverhaltes sind nicht berücksichtigt.
hpschuhmann.de.tl 9Live-abzocke bs,hpschuhmann. hpschuhmann.de, braunschweig, neuigkeiten, news, lokales, umgebung, ortsteile, internes, stadtbauamt, neuigkeiten, wer,
veraenderungen, land, stadt, termin, terminkalender, regionales, wohnungmiete braunschweig, braunschweig, braunschweig, braunschweig , 9l, 9L, 9live, 9Live, 9 live, 9Live, abzocke, abzogge, abgezockt, Geld, call-in tv, call in tv, call-in-tv, call-in-Tv, call-in TV, TV, tv, Geldsumme, Gewinnsumme, geldsumme, gewinnsumme, hpschuhmann.de.tl 9Live-abzocke bs,hpschuhmann. hpschuhmann.de,

Und hier ein weiteres Beispiel, wie befangen die

Bundesregierung ist.

plus minus

__



Die 10 ungaubichsten Gewinnspiel-
lösungen  Deutschlands.
 
 
  Du bist der 39397 Besucher  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden