Herbalife
und Wellbiz -
So funktioniert (angeblich)
das System
Ich
möchte Euch heute mal ganz detailliert erklären wie das Arbeiten
bei Herbalife und Wellbiz funktioniert - mit allen Chancen,
Möglichkeiten und Kosten.
Ich
habe mich in letzter Zeit viel im Web umgeschaut, und bin auf die
spannendsten, abartigsten und völlig absurden Meinungen über
Wellbiz und Herbalife gestoßen. Jetzt will ich hier mal ein bißchen
Licht in die Sache bringen.
Was
ist Herbalife:
*********************
Herbalife
ist eine amerikanische Firma, die seit ca. 25 Jahren Produkte für
innere und äußere Ernährung herstellt. Darunter versteht man
einerseits Mittel zur Gewichtskontrolle (abnehmen, zunehmen,
Sportnahrung) und Nahrungsergänzung, andererseits Kosmetikprodukte.
Die
Produkte im Überblick:
--------------------------------------
Innere
Ernährung:
********************
Proteinpulver
in 4 Geschmacksrichtungen (Mahlzeitersatz beim Abnehmen oder
zusätzlich für Gewichtsaufbau)
Neutrales
Proteinpulver (für indviduellen Proteinbedarf)
Multivitamin-Tabletten
(zum Abdecken des tägl. Vitaminbedarfs)
Ballaststofftabletten
(Verdauung, Magen-Darm-Tätigkeit)
Cell-U-Loss
(Zellstoffwechsel, Vit. C, Verbesserung des Hautbildes)
Fischöl-Kapseln
(Gesunderhaltung der Blutgefäße)
Verschiedene
andere Kräuterpresslinge (Energiehaushalt, Blutzuckerspiegel, etc.)
Tees
(Kaffe-Ersatz)
Proteinriegel
(Ersatz für Schokoriegel und Naschen)
Aloe
Getränk (Beruhigt den Magen, gesund für Verdauung)
Äußere
Ernährung (je nach Hauttyp gibt's von jedem verschiedene Produkte):
***********************************************************
Reinigung
fürs Gesicht
Tages-
und Nachtcremen
Reinigungs-
und Feuchtigkeitsmasken
Peelings
für Gesicht und Körper
Bodylotions
(untersch. Sonnenschutzfaktor, auch hautstraffende)
Schampoo
und Balsam
Duschgel
Parfum
für Männer und Frauen
Handcreme
Haarspray
etc.
Der
Vertrieb:
********************
Der
Vertrieb erfolgt über das Direktvertriebssystem, d.h: selbstständige
Berater verkaufen die Produkte mit einer bestimmten Handelsspanne.
Was
ist Wellbiz ?
********************
Wellbiz
ist ein Online-System dass Herbalife-Beratern zur Verfügung gestellt
wird, und verschiedene Abläufe automatisiert und vereinfacht. Dafür
wird halbjährlich eine Gebühr von € 360.- eingehoben.
Dieses
System ist freiwillig, d.h: als Berater kann man auch ohne es
arbeiten, wenn man will - es ist kein Muss.
Die
Funktionen und Vorteile von Wellbiz:
***********************************************
Im
sogenannten Wellbizcenter findet man restlos alle Informationen, die
man für das Geschäft braucht:
Trainingscenter
(in einzelnen Schritten wird alles erklärt was man wissen muss -
Produkte und Anwendung, Verkauf, Kundenbetreuung, Recruting, etc.)
Kundencenter
(online Kundendateien, mit Leitfäden zur Betreuung, etc.)
Tempartner
(alle Interessenten und Teampartner-Dateien)
Foren
(Erfahrungsaustausch in verschiedenen Foren)
Homepages
(um jährlich € 30.- eigene Domain, verknüpft mit dem
Kundencenter)
Informationen
(alle Preislisten, Bestellkalkulationen, Werbemöglichkeiten, Do's
and Don'ts, Produkterklärungen, Flyer, etc.)
Warenwirtschaftssystem,
Online-Shop
und
noch viele verschiedene andere Funktionen, alle aufzulisten würde
den Rahmen sprengen.
Nachdem
ich die AGB akribisch gelesen habe, habe ich mir mal den Spaß
gemacht und mich als Interessent beworben
Wie
läuft das nun ab wenn man anfangen will?:
****************************************************
Meistens
gelangt man über eine (von Wellbiz gehostete) Homepage an einen
Herbalife-Berater.
Auf
der Homepage selbst wird nur über eine großartige
Geschäftsmöglichkeit gesprochen (nicht über Herbalife), man
erfährt mal nichts Näheres. Ist man dann mutig und trägt sich ins
Kontaktformular ein, wird man automatisch zu einem Online-Info
weitergeleitet (Dauer ca. 45 min).
Gleichzeitig
bekommt man ein (von Wellbiz automatisch geschicktes) Mail, in dem
man erfährt dass man zur Online-Info freigeschalten ist, und noch
etwas Gerede drumherum, etc.
Der
Berater dem die Homepage gehört bekommt ein Mail, dass sich jemand
eingetragen hat - im Wellbizcenter sind schon die Daten von dem
Interessenten gespeichert worden.
Dann
folgt die erste Kontaktaufnahme des Beraters übers Telefon, wenn der
Interessent weitermachen will wird er zu einer längeren Online-Info
freigeschalten. Hier wird zum ersten Mal über Herbalife gesprochen,
die Firma vorgestellt, Erfolgsberichte gezeigt, etc. - dauert ca. 3
Stunden
Ist der Interessent fertig damit bekommt der Berater
wieder automatisch ein Mail, der Interessent ebenfalls.
2.
Kontaktaufnahme: will der Interessent weitermachen wird er vom
Berater zu einem 6-stündigen Online-Seminar freigeschalten, in dem
die Produkte, das Vertriebssystem und die Möglichkeiten, sowie die
Arbeit mit HL genau erklärt wird.
Der
Grund warum diese Informationen Online angeboten werden: der Berater
hat wenig Zeitaufwand, der Interessent bekommt alle Infos online,
kostenlos, und wann immer er Zeit und Lust hat.
Dies
hat weiters den Vorteil, dass schon mal vorgefiltert wird, denn nur
jemand der bereit ist sich alle Informationen anzuhören, ist auch
bereit etwas langfristig zu verändern. Hier geht es um fundiertes
Wissen, dass man sich nachdem man bei HL anfängt, aneignen muss -
und das beginnt mit dem Online-Seminar.
Danach
folgt (wenn der Interessent noch immer interessiert ist) ein
Entscheidungsgespräch mit der Upline des Beraters - die Entscheidung
erfolgt beidseitig, denn nicht jeder will es machen, und nicht jeder
wird wirklich genommen. Der Interessent bekommt auf Wunsch auch die
Telefonnummern anderer Teammitglieder - soll ja kein Geheimnis sein,
und kann auch diese alles fragen was er wissen möchte.
Auch
hier ist der Interessent noch zu nichts verpflichtet, er kann immer
noch ablehnen.
Entscheidet
sich der Interessent nun doch als HL-Berater anzufangen hat er
folgende Möglichkeiten:
Der
Berater:
**************
Er
kauft ein sogenanntes IBP (International Business Pack), in dem
Diätprodukte für einen Monat zum Eigenverbrauch, 50 Werbeflyer,
Buttons, Lektüre, etc. enthalten sind. Kosten: € 145.-
Er
erhält die Berechtigung Produkte um 25% Ermäßigung zu kaufen (bei
seinem Sponsor - der Berater der ihn ins Geschäft gebracht hat -
oder bei HL direkt)
Die
einzigen Kosten die entstehen sind jählich € 8.- Beratergebühr,
und wenn er Produkte einkauft (was er aber nicht muss)
Er
erhält allerdings keinen Zugang zum Wellbizcenter, sondern der
Sponsor ist für die Ausbildung und Hilfestellung allein zuständig.
Dies
ist für Leute geeignet, die klein anfangen wollen, oder vorhaben die
Produkte über längere Zeit selbst zu verwenden.
Der
Success-Builder:
************************
IBP
wird gekauft und der Success-Builder kauft einmalig Waren im Wert von
ca. € 1000.- (1000 Volumenpunkte) direkt bei HL. Er erhält hierbei
42% Ermäßigung und den Zugang zum Wellbizcenter.
Er
fällt allerdings im darauffolgenden Monat bereits wieder auf 25%
Spanne zurück, so er nicht wieder um mindestens diesen Wert Produkte
bestellt.
Diese
Form ist geeignet für Leute die die Produkte selbst verwenden und
das Geschäft vorsichtig beginnen wollen (so habe ich angefangen).
Der
Supervisor:
******************
Auch
der Supervisor kauft zuerst das IBP.
Um
Supervisor zu werden braucht man einmalig 4000 Volumenpunkte (ca. €
4000.- Wareneinsatz) oder in 2 aufeinanderfolgenden Monaten je 2500
Volumenpunkte (also ca. je € 2500.- Wareneinsatz)
Er
erhält 50% Rabatt auf die Waren, Zugang zum Wellbizcenter und die
Möglichkeit selbst Berater als Sponsor ins Geschäft zu bringen) Der
Rabatt bleibt ein Jahr lang bestehen, auch wenn man nichts
nachbestellt.
Geeignet
für alle die das Geld über haben, bzw. nicht sofort wieder brauchen
und sich Zeit lassen können.
Der
Verdienst:
*****************
Je
nach Status verdient man die Handelsspanne. Wenn man sich eine
Downline aufbaut, d.h Leute anwirbt und sponsort, erhält man bis in
die 3. Ebene einen geringen Prozentsatz von den Verkäufen der
Berater. Je besser die Berater also verkaufen, desto mehr Gewinn für
den Sponsor. Es liegt im eigenen Interesse die neuen Teampartner
erfolgreich zu machen - weil nur dann auf lange Sicht ein passives
Einkommen zustande kommen kann.
Warum
das Recruting auf viele befremdlich wirkt:
*******************************************************
Das
Recruting (anwerben neuer Teampartner) über Wellbiz schreckt viele
Leute ab. Auf der Homepage erfährt man nichts Näheres, und die
meisten wollen dann schon mal das kontaktformular nicht ausfüllen,
mit dem man eigentlich erst an die richtigen Informationen kommt.
Sollten sie es doch wagen kann es durchaus passieren, dass der
Sponsor (weil noch unerfahren) so abgehoben wirkt dass das System
gleich mal den Charakter eines Pyramidenspiels bekommt. Außerdem
wird einem neuen Teampartner gleich mal geraten als Super-Visor zu
starten, wo er zugegebener Maßen die meisten Möglichkeiten hat,
doch € 4000.- schrecken einen schon ziemlich (mich eingeschlossen).
Vor allem weil viele noch nicht mal einen Schimmer davon haben wie
sie die Produkte an den Mann bringen können.
Der
Produktverkauf:
**********************
Auch
hier werden unzählige Fehler gemacht, viele die noch keine Erfahrung
in dem Geschäft haben versuchen nach Leitfäden zu arbeiten, die
zugegebener Maßen den Kunden mehr als stressen können
Außerdem
nehmen sich viele nicht die Zeit die Produkte zu probieren, sich zu
informieren und auf Kunden einzugehen, ihnen geht's ums schnelle Geld
- das hat dann leider wieder zu Folge dass viele Leute bereits
negative Erfahrungen mit HL, sowohl in der Anwendung, als auch als
Berater gemacht haben. Das Image ist momentan mehr als schlecht!
Nochmal
kurz meine HL-Geschichte:
*****************************************
Ich
kenne HL schon lange, habe früher mal die Produkte genommen und als
Berater angefangen und aufgrund mangelnder Bertreuung nichts verkauft
(allerdings auch nichts gekauft) und wieder aufgehört.
Vor
über 1 Jahr habe ich dann mit Wellbiz zuerst als Successbuilder
angefangen, da ich die Produkte nur für meine Schwester und mich
brauchte - und skeptisch war. Noch im selben Monat hatte ich (dadurch
dass meine Mutter ein HL-Kosmetik-Fan wurde) bereits die erste
Nachbestellung und schon fast 3000 Volumenpunkte zusammen. Somit hab
ich mir gedacht, ok - dann tun die restlichen 1000 auch nicht mehr
weh und hab mich zum Super-Visor qualifiziert. Ich hatte das Glück
das Geld soweit "über zu haben" bzw. habe ich durch die
ersten Kunden soviel Mut bekommen dass es wirklich funktioniert, und
die Kosten auch schnell wieder herinnen gehabt.
Allerdings habe
ich mich lange nicht nach Teampartern umgeschaut, da mir auch die
Zeit gefehlt hat.
Der
Anfang ist wirklich schwer, keine Frage, aber nachdem meine Kunden
sehr zufrieden waren hat sich durch Mundpropaganda doch ein recht
ansehnlicher Kundenstock eintwickelt.
Ein
nettes Nebeneinkommen, und wenn man Leuten gerne hilft optimal - denn
es gibt für mich nichts Schöneres wenn mich ein Kunde schon nach 1
Monat anstrahlt weil er wieder in seine Hosen paßt.
Die
Möglichkeiten und Risiken:
***********************************
Je
nachdem wieviel Zeit man investiert, wie gut man mit Leuten umgehen
kann, und mit welcher Begeisterung man dabei ist kann man aus dem
Geschäft viel machen. Man kann sich eine funktionierende Downline
aufbauen, und seine Kunden nach bestem Wissen und Gewissen beraten
und sie begleiten. Viele Kunden bleiben oft ein Leben lang bei den
Produkten wenn sie davon begeistert und überzeugt sind.
Das
Risiko liegt in den Fehlern, die gemacht werden. Man sollte alles
hinterfragen, sich genau die Möglichkeiten aufzeigen lassen, sich
informieren. Wichtig ist auch sich weiterzubilden, gut mit Menschen
umzugehen, und nicht zu glauben dass man mit HL das schnelle Geld
verdienen kann. Man muss selbstständig arbeiten lernen, man muss
Ideen entwickeln. Und man sollte als Berater seriös auftreten (was
viele leider nicht tun), denn oft werden HL-Berater als
Sektenmitglieder bezeichnet. Die oft übertriebene Begeisterung für
die Produkte, das Aufschwatzen wollen, und das sofortige Recrutieren
jedes Kunden - das bringt außer verlorenen Kunden nur schlechte
Propaganda.
Wichtig
ist es auch einen guten Sponsor zu haben, der einem hilft, Ideen
liefert und der einen anleitet.
Man
kann auch wieder aufhören!!!!
****************************************
Mich
schockiert zugegebenermaßen immer wieder wenn HL-Gegner Aussagen
tätigen, wie: "...nach Monaten habe ich noch immer nichts
verkauft, blieb auf meinen €4000.- und einem Haufen Waren sitzen,
die ich dann weggeworfen habe..."
Dazu
kann ich nur sagen, diese Leute haben sich nicht gut informiert! Wenn
man sich endgültig entschließt aufzuhören und nichts mehr mit HL
zu tun haben will, kann man seine Lizenz und die Produkte zurückgeben
und bekommt sein Geld wieder. Man kann danach allerdings nie mehr bei
HL anfangen (aber das glaube ich wollen diese Leute ja eh nicht
mehr).
Wer
die Produkte wegschmeißt und nachher drüber schimpft, zu dem kann
ich nur sagen: nächstes Mal vielleicht nicht ans schnelle Geld
denken, und ALLE Informationen einholen, oder einfach fragen - jeder
Sponsor sagt einem dass es diese Möglichkeit gibt, wenn man ihn
danach fragt.
Fazit:
******
Ich
persönlich finde HL eine gute Möglichkeit sich nebenbei etwas
dazuzuverdienen, sich einen Weg in die Selbstständigkeit zu schaffen
und außerdem finde ich die Produkte sehr gut - denn wer sie mal
probiert hat wird sehen dass sie wirklich funktionieren.
Voraussetzung
ist, dass man bereit ist seinen Erfolg selbst in die Hand zu nehmen,
und nicht schon beim ersten gescheiterten Versuch wieder aufzugeben -
gut Ding braucht Weile!
Ich
hoffe der Bericht hilft einigen von Euch zu verstehen dass HL weder
eine Sekte noch ein Pyramidenspiel ist, sondern dass es eine ganz
normale, legale Art ist Geld zu verdienen.
Viel
Erfolg Euch Allen!
Eure
Chrisu
Auszüge
aus der Internet-Ezyklopedie Wikipedia.de:
Vertriebssystem
In
Deutschland sind Fälle bekannt geworden, bei denen die selbständigen
Berater
ihr ganzes Privatvermögen verloren, da sie sich bei der Eintragung
als "Supervisor" vertraglich dazu verpflichtet hatten, der
Organisation die bestellten Produkte auch dann abzunehmen und zu
bezahlen, wenn sie keine Käufer finden. Wie vor allen
Geschäftsmodellen, in die der Geschäftspartner oder Arbeitssuchende
erst einmal Geld investieren müssen, warnen die Verbraucherzentralen
auch vor dem Geschäftsmodell von Herbalife.
Rechtliches
Laut
dem Bundesamt für Polizei der Schweiz ist Herbalife solange kein
illegales Schneeballsystem,
solange es für den Verkäufer lukrativer ist, selbst das Produkt zu
verkaufen, als untergeordnete Verkäufer anzuwerben.
Überteuerte
Produkte
In
einem Test verschiedener Formula-Produkte der Zeitschrift "Ökotest"
(2/2002) gehört Herbalife zu den teuersten Produkten. Daher haben
die Verbraucherzentralen Herbalife-Produkte bei ihren Tests für
überteuert und, wie fast alle Formula-Diäten, für nicht
empfehlenswert befunden.
Kult
um Gründer Mark Hughes
Die
Erfolgsstory seines Lebens findet sich auf den meisten
Herbalife-Websites. Aus seiner Biographie - er habe als 18-Jähriger
miterlebt, wie seine Mutter an einer schädlichen Abmagerungskur
gestorben sei - wird seine Motivation abgeleitet, allen
Übergewichtigen durch die Entwicklung und den Vertrieb der
Herbalife-Produkte zu helfen. Einige der mit Fotos illustrierten
Darstellungen erwähnen verschämt, dass Mark Hughes „nicht mehr
unter uns weilt". Manchmal wird diese Tatsache ganz weggelassen.
Das Bild des Mannes, dessen Mission es war, „das Leben der Leute
durch gesunde Ernährung zu verbessern" (Herbalife-Originalton),
passt nicht zur persönlichen Tragik, die der gerichtsmedizinische
Bericht über die Autopsie von Mark Hughes erahnen lässt. Vergleiche
hierzu die Website einer Organisation in Amerika, die
Strukturvertriebe kritisiert (MLM
Watch): Mark Hughes starb als CEO von Herbalife am 21. Mai 2000
im Alter von gerade 44 Jahren nach einem mehrtägigen Alkoholexzess
(4-day-binge) bei bestehender Alkoholabhängigkeit, mit einem
Blutalkoholpegel von 2.1 Promille und einer toxischen Konzentration
von Antidepressiva. In firmeninternen Kreisen hingegen wird
behauptet, Hughes sei an einer Lungenentzündung gestorben.
Gesundheitliche
Folgen
Es
sind Fälle von negativen gesundheitlichen Folgen nach Konsum der
Produkte von Herbalife bekannt geworden, unter anderem chronische
Verstopfungen und Unverträglichkeitsreaktionen. Die Deutsche
Gesellschaft für Ernährung kam auch zu dem Schluss, dass mit
den Herbalife-Produkten wie mit allen Formula-Diäten eine
langfristige Gewichtsreduzierung nicht erreichbar ist.
Der
fehlende Hinweis auf körperliche Betätigung im
Herbalife-Diätprogramm sowie die fehlende, aber bei solchen
Produkten notwendige qualifizierte Beratung und medizinische
Betreuung wird unter anderem von den Schweizer Ärztevereinigungen
bemängelt.

"Ich
wurde vor kurzem von einem Berater über das Internet angesprochen,
ob ich nicht gern von zu Hause arbeiten möchte für ein kleines
Nebeneinkommen. Ich sagte diesem zu und wurde zu einem 2-Tagesseminar
mit Abendessen eingeladen. Die Kosten für dieses Seminar betragen 75
€ und das, was da vor sich geht ist nicht normal..."
Tag
1:
Ich
komme am Hotel an und mir fällt auf, daß sehr viele Leute sich
bereits kennen und sich begrüßen, als ob sie die besten Freunde
wären. Ich bezahle die 75 € und bekomme Werbegeschenke von
Herbalife.
Seminarbeginn:
Als
ich mich dem Seminar-Raum näherte, hörte ich schon laute Musik. Ich
trat in den Raum und das, was ich da sah, verwunderte mich schon
sehr. Wie in einer Sekte standen die Leute vor ihren Stühlen und
klatschten laut zur Musik, bis der erste Redner auf die Bühne kam.
Alle hatten einen Anzug an und einen weißen Anstecker mit den Worten
"Ich liebe Herbalife" auf der Jacke. Es waren Berater. Aber
was machen sie denn auf einem Seminar, wo Berater erst ausgebildet
werden sollen? fragte ich mich. Die Hälfte der rund 45 Leute waren
bereits Berater. Sie heizten die Stimmung an. Klatschen nach jedem
Satz, den der Redner sagt, der natürlich auch Berater ist. Es wird
über Mark Hughes berichtet, den Gründer von Herbalife und seinem
Lebenstraum, anderen zu helfen. Es wird erzählt, welchen
unglaublichen Umsatz die Firma in den Jahren 1980 bis heute gemacht
hat, letzes Jahr angeblich von 500 Mio. auf 1.8 Milliarden Dollar
ansteigend. Und das alles nur wegen der tollen Produkte und der
Marketing Pläne. Diese Marketing Pläne, die mich ganz stark an das
in Deutschland verbotene Schneeball-System erinnern, werden als super
tolle Marktlücke dargestellt. Redner werden mit lauter Musik und
stehendem Applaus begrüßt, es werden Leute nach vorn geholt, die
tolle Ergebnisse mit den Produkten erzielt haben natürlich auch
wieder Berater sind. Sie sollen erzählen, was sie mit Herbalife
alles geschafft haben. Zum Beispiel Jens, er hat in 3 Monaten 15 kg
abgenommen und seine Allergien sind auch weg und alles nur durch
Herbalife. "Danke Herbalife", schreit jeder, nachdem er
seine Erfolge berichtet hat, ins Mikrophon. Dann kommen die Leute,
die mit Herbalife nebenbei und hauptberuflich arbeiten, und sie
erzielen nahezu unglaubliche Verdienste von 600 € Nebeneinnahmen
bei einem Zeitaufwand von 15 Std. die Woche bis zu 10.000 €
hauptberuflicher Verdienst bei 30 Std. die Woche.
Kurz
vor der Pause wird dann bekannt gegeben, daß in der Pause draußen
Herbalife Produkte ausgeschenkt würden. Man solle sie doch bitte
probieren! Der Redner nimmt auf der Bühne einen kleinen Becher mit
ca. 5 Tabletten zu sich und sagt, daß man die Produkte unbedenklich
zu sich nehmen könne, sie seien ungefährliche reine Naturprodukte.
Man bekommt in den Pausen Tabletten, Getränke und Joghurts serviert,
die man angeblich ohne Bedenken nehmen könne. Es wird aber nicht
davor gewarnt, daß man die Produkte erst dann nehmen sollte, wenn
man mit einem Arzt darüber gesprochen hat, z.B. bei Kindern,
Schwangeren oder stillende Müttern sowie bei Personen mit
chronischem Nierenleiden und Diabetes. Dies steht auf jedem Herbalife
Produkt unter dem Punkt "zur Beachtung".
Nach
der Pause wird nun bekannt gegeben, daß es am Ende des Seminars noch
ein Essen gibt, wo man sich mit seinem Ansprechpartner, also der
Kontaktperson, die mich übers Internet ansprach, treffen würde und
alles weitere besprechen könne. Dann werden bis zur nächsten Pause
nur Berater vorgestellt, die erzählen, wie einfach man mit Herbalife
Geld verdienen kann. In der Pause spricht mich nun meine
Kontaktperson an und fragt, wie es mir denn bis jetzt gefallen hat
und daß er uns einen Tisch für's Abendessen reserviert hat. Nun
fing er an, mich festzunageln. Er holte ein sogenanntes
"International Business Pack" aus dem Auto mit Vertrag und
Produktproben sowie mehreren Infoheften über Herbalife. Das Paket
kostete 70 €. Damit könne ich die Produkte aber in der ganzen Welt
verkaufen. Ich unterzeichnete den Beratervertrag und ging wieder in
den Seminar-Raum.
Dort
stellte man den Leuten nun Herrn T. (Name geändert) vor, einen
Berater, der monatlich soviel Umsatz macht, daß er im
Präsidenten-Club von Herbalife ist. Dies ist die höchste Stufe, die
man erreichen kann, wenn man im Monat für mehr als 10.000 €
Produkte kauft. Er erzählte, daß er 3 Wohnsitze und Millionen auf
dem Konto hat und das nur durch Herbalife.
Tag
2:
Der
zweite Tag beschränkte sich auf Wiederholungen des Vortages und
einer Schulung, wie man die Produkte am besten an den Mann bringt. Es
begann wie sollte es anders sein mit Musik und stehendem Applaus.
Nun
wurden aber Filme über krebskranke Kinder und Armutsländer gezeigt
und damit geworben, daß Herbalife diese ganzen Hilfs-Organisationen
unterstützen würde und wir als Berater ja einen Teil dazu geben,
wenn wir viele Produkte kaufen würden. Das alles ist eine billige
Beeinflussung auf Kosten bedürftiger Menschen, die bei einigen
Leuten aber zu klappen scheint. Nach den Videos wurden dann wieder
Berater aus höheren Klassen vorgestellt und sie sollten nun Tips
geben, wie bekomme ich das Produkt an den Mann. Dies taten sie nun
den ganzen Tag lang mit Tipps, die sogar einem 15 jährigen Schüler
einfallen würden. Bis kurz vor Schluss: Da erschien wieder Herr T.
und erzählte, wie er durch Herbalife den finanziellen Aufstieg
schaffte. Er zeigte Zeitungsartikel, in denen McDonalds 10.5
Milliarden € Verlust zu verbuchen hatte und bezog diese wiederum
auf Herbalife, die ja 1.8 Milliarden € Gewinn gemacht haben. Er
stellte sich als Wirtschaftsexperte dar und prophezeite den Boom der
Wellness-Branche und den Erfolg der Herbalife-Produkte. Alle die, die
hier sitzen, wären genau zur richtigen Zeit da! Dann berichtete er
noch über lustige Geschichten aus seinem Leben, zeigte seine 3
Häuser und zwei Autos und seine Diamantuhr. Das alles habe er durch
Herbalife geschafft und "Sie können das auch! Danke und viel
Erfolg!" waren seine letzen Worte. Dann bebte der Saal, die
Leute waren begeistert von Herbalife. Mir kommt das alles sehr
komisch vor. Trotz alle dem habe ich diesen Beratervertrag
unterzeichnet.
Am
nächsten Tag habe ich mich gleich beim Spiegel
online und im Internet über Herbalife informiert und
herausbekommen, daß da eventuell Kontakte zur Scientology-Sekte
bestehen und der Firmen Gründer Mark Hughes an einer Einnahme von
Tabletten und Alkohol gestorben ist. Das hatte man mir auf dem
Seminar aber verschwiegen! Dann habe ich Berichte von Leuten gelesen,
die mit Herbalife ganz und gar keinen Erfolg haben. Ein paar Stunden
später ruft mich dann mein Berater an und fragte, wie denn das
Seminar mir gefallen hätte und wann ich mich denn zur nächst
höheren Beraterstufe qualifizieren möchte. Ich müsse dann bloß in
einem Monat für 4.000 € oder in zwei aufeinander folgenden Monaten
für 2.500 € Produkte einkaufen. Davon war vorher aber nicht die
Rede. Ich interessierte mich nur für ein nebenberufliches kleines
Einkommen, und wenn sich jemand für ein Nebeneinkommen interessiert,
hat er bestimmt nicht mal eben 2.500 € oder 4.000 € im Monat
über, um diese Produkte zu kaufen."
.gif)
Herbalife
Die
Firma Herbalife International Deutschland verkauft seit 1991
bundesweit mittels Direktvertrieb Formula-Diäten,
Nahrungsergänzungsmittel und Kosmetikartikel. Ursprünglich begann
Herbalife als Diät für Übergewichtige, zielt heute aber auf drei
Anwendungsgebiete ab, nämlich Gewichtsreduktion, Nahrungsergänzung
und Gewichtszunahme bei Untergewicht.
Herbalife-Produkte
werden ausschließlich durch selbständige "Berater"
vertrieben, die vielfach keine staatlich anerkannte Qualifikation zur
Ernährungsberatung vorweisen können. Diese "Berater"
laden potentielle Kunden aus dem Bekanntenund Verwandtenkreis zur
"Shake-Party" ein, wo die Produkte auch probiert werden
können. Die gemütliche Party-Atmosphäre und das
Vertrauensverhältnis hilft beim Gewinnen neuer Kunden.
Da
der eigene Verwandtenund Bekanntenkreis jedoch begrenzt ist, wird
mittels kleiner Zettel im Briefkasten, unter dem Scheibenwischer des
geparkten Autos und Kleinanzeigen versucht, weitere potenzielle
Kunden anzusprechen.

So
oder ähnlich lauten die entsprechenden Werbebotschaften, die meist
mit dem Namen des Beraters und einer Telefonnummer für einen
persönlichen Gesprächstermin enden.
Dadurch,
dass die Kunden selber zu Beratern werden können, wird zusätzlich
ein Verdienst in Aussicht gestellt. Der erste Berater verdient dann
an den Verkäufen des neuen mit (Multi Level Marketing).
Das
Ernährungsprogramm:
Das
Gewichtsreduktionsprogramm gibt es in zwei Haupt-Varianten, der
"Normalversion" (für die nicht so starke Gewichtsabnahme
und den Diät-Einstieg) und dem "Goldprogramm". Zum
Diätprogramm gehören jeweils vier Produkte, nämlich Getränkepulver
in vier verschiedenen Geschmacksrichtungen ("Formula 1"),
Ballaststoff und Kräuter-Presslinge ("Formula 2"),
Vitamintabletten mit Calcium ("Formula 3") und Presslinge
mit Vitamin C und ausgesuchten Pflanzenteilen ("Formula 4").
Die Grundausstattung Formula 1-4 kostet ca. 106 Euro bzw. ca. 148
Euro (Quickstart-Power") mit zusätzlichen "Thermojetics
Grüne und Braune Kräuterpresslinge mit Koffein". Die
Getränkepulverdose reicht für 20 Mahlzeiten (lt. Empfehlung damit
für 10 Tage), jede weitere Dose kostet 46,00 Euro.
Außerdem
werden verschiedene Abnehmpakete angeboten, welche zusätzliche
Kombinationen an Nahrungsergänzungsmittel enthalten. Außerdem sind
ACE-Presslinge, Omega-3-Fettsäuren, Coenzym Q 10, Eiweißriegel,
Kaugummis, Teeund Aloe Vera-Getränkekonzentrate sowie Kosmetik im
Angebot, gehören aber nicht direkt zum Abnehmprogramm.
Auf
alle Produkte, auch auf angebrochene Verpackungen, wird im
allgemeinen eine 30-Tage-Geld-zurück-Garantie gegeben, die nach
unseren Erfahrungen auch gewährt wird.
Meist
wird die "Formel 3-2-1", sprich dreimal täglich
Presslinge, zweimal täglich Formula-1-Shake und "einmal am Tag
das essen, was Ihnen schmeckt" empfohlen. Hierbei ist eine
Gewichtsabnahme nicht mehr gewährleistet und darf auch nicht
beworben werden. Beim Goldstandard werden sämtliche Mahlzeiten durch
Shakes ersetzt.
Ganz
wichtig: die Zubereitung der Shakes sollte unbedingt nach
Packungsanweisung erfolgen, sprich mit fettarmer Milch. Einige
Berater empfehlen zur schnelleren Gewichtsabnahme ("beugt dem
Stillstand beim Abnehmen vor") die Zubereitung z. B. mit
Apfelsaft "oder besser noch Trinkwasser". Bei dieser
Empfehlung ist eine ausreichende Nährstoffversorgung gemäß den
gesetzlichen Regelungen für Formula-Diäten nicht mehr
gewährleistet, eine Gesundheitsgefährdung nicht auszuschließen.
Maßgebend ist die Packungsaufschrift, nicht die Rezepte der Berater!
Einige
Berater preisen gerne die außergewöhnlichen Fähigkeiten der
Produkte bezüglich der Heilung bestimmter Krankheiten wie Psoriasis,
Neurodermitis, aber auch ernsthaftere Erkrankungen wie Diabetes,
Gicht, Schlaganfall und Herzinfarkt, welche alle als Folge einer
Zell-Unterernährung dargestellt werden. Erste Erfolge sollen sich
schon nach wenigen Wochen einstellen, langfristig sei aber eine
Dauereinnahme von F1-F4 nötig. Derartige Aussagen sind gesetzlich
nicht zulässig. Herbalife Deutschland verwahrt sich auch dagegen und
bittet darum, Namen und Adressen von Beratern genannt zu bekommen,
die derartige Aussagen treffen.
Herbalife
Formula 1 ist nicht als Babynahrung zugelassen. Außerdem sind
Formula-Diäten grundsätzlich nicht für die Gewichtsreduktion von
Kindern und Jugendlichen geeignet, da dadurch einen altersgemäße
Nährstoffzufuhr gefährdet ist.
Bewertung
der Verbraucherzentralen
Herbalife
stellt eine Formula-Diät gemäß Diät-Verordnung dar. Nach
Packungsaufschrift zubereitet unterscheidet sie sich daher inhaltlich
kaum von anderen, wesentlich billigeren Konkurrenzprodukten aus
Drogerie oder Apotheke.
Wie
ein Test verschiedener Formula-Diäten ergab, gehört Herbalife F1 zu
den teuersten Produkten auf dem Markt, ganz abgesehen von den noch
zusätzlich "verordneten" F2-F3. Das
Preisleistungsverhältnis wurde dort mit "ungenügend"
bewertet. Außerdem fanden die Tester gentechnisch verändertes Soja,
allerdings unterhalb der Deklarationsgrenze (Ökotest 2/2002). Da es
als Verunreinigung gilt, muss es nicht angegeben werden. Andere
Herbalife-Produkte (Cremesuppe mit Hühnergeschmack und
Getränkepulver mit Pfirsich-Mango-Geschmack) enthalten laut
Zutatenliste Zutaten aus gentechnisch veränderten Sojabohnen bzw.
Mais. Unserer Meinung nach sollte eine Firma, welche so sehr mit der
Natürlichkeit ihrer Inhaltsstoffe wirbt, besonderen Wert auf die
Gentechnik-Freiheit seiner Produkte legen.
Wie
alle Formula-Diäten ist Herbalife nur zur kurzfristigen
Gewichtsabnahme geeignet. Eine langfristige Gewichtsabnahme kann nur
über eine Veränderung des Essverhaltens erfolgen. Wird zusätzlich
zu den Herbalife-Produkten eine normale (keine kalorienarme) Mahlzeit
empfohlen, dürfen von den Beratern keine schlankheitsbezogenen
Aussagen gemacht werden.
Ärzte,
Heilpraktiker oder Apotheker, die Herbalife-Produkte bewerben oder
verkaufen, missbrauchen das ihrem Berufsstand entgegengebrachte
Vertrauen. Ärzte dürfen laut Berufsordnung keine Produkte empfehlen
oder verkaufen. Für Verstöße ist die Ärztekammer zuständig.
